Hier ein kleines Update zu den vielen Erlebnissen der letzten Wochen :)
Oktoberfest in PE
Am letzten Oktoberwochende wird traditionell das Deutsche Oktoberfest vom "German Klub" bei uns in P.E. veranstaltet und das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen... kurzerhand kamen noch die 6 Berlin und 4 Jeffreys-Bay- Volunteers für das Wochenende vorbei. Während sich am Freitagabend in unserer "Lieblingsbar" schon auf Samstag eingestimmt wurde, ging es am Samstag mit allen zusammen zum schönen, nahe gelegenen Sardinia-Bay-Beach. Da alle Jungs bei Julian und mir in der Bude gepennt haben, gab es nach dem Strandausflug klassisch noch ne ordentliche Portion Nudeln, bevor wir uns mit Flüsssigbrot und anderen Leckereien das Leben gut gehen ließen ;) leicht beschwingt kamen wir dann schnell und sicher mit dem Uber beim et großen Festzelt an und wurden klischeemäßig mit Blasmusik empfangen, die eine professionelle österreichische Brass-Band zum besten gab. Durch die Kapelle waren mir echt einige Hits geläufig, leider fehlte das einzige Tenorhorn der Band wegen Krankheit... Leicht fertig, aber zufrieden ging es dann in der Nacht wieder mit dem Uber zurück.
Direkt nach der Abreise der anderen Freiwilligen am Sonntagmorgen lag ich dann leider für eine Woche flach im Bett :/ Das Wochenende war trotzdem klasse!
Hoher Besuch in Südafrika
Pünktlich zum Besuch von Ingo und Niko (Organisator der Freiwilligendienste bzw. Vorstandsvorsitzender unserer Entsendeorganisation ASC Göttingen) mit Brett (unser Ansprechpartner in Südafrika) eine Woche später am Samstag war ich dann zum Glück wieder fit. Nach einem gemeinsamen Abendessen im leckeren Chicken-Restaurant "Nando´s" und einer Kaffeestunde inkl. Wohnungsbesichtigung am darauffolgenden Tag -nein, Julian und ich mussten nicht alles panisch unter das Bett schieben, wir wurden viel mehr für unsere Ordentlichkeit gelobt- wurde es dann am Montagmorgen "so richtig ernst": der Innenminister von Niedersachsen, Boris Pistorius, sowie eine größere Delegation machten auf ihrer einwöchigen Reise durch die Partnerprovinz, Eastern Cape, Station in PE und besichtigten dabei auch ein Schule von 2 unser Freiwilligen. Natürlich standen wir PE-Freiwlligen auch alle (also besser gesagt fast alle) überpünktlich und in "Dienstkleidung" auf dem Sportsfield der Charles Duna Primary School und waren in heißer Erwartung auf die um 8.45 Uhr angekündigte Delegation. Nach einer kurzen Schulbesichtigung kam dann der Tross auf das Sportsfield und erkundigte sich im Gespräch über unser Leben und die Arbeit hier in Südafrika. Außerdem wurden dann noch mündliche Zusagen über Geld- bzw. Sachspenden von Seiten der Delegation gemacht, da man scheinbar echt begeistert und angetan von uns und unserem Projekt war. Mal schauen was da noch kommt...
Alles in allem ein kurzweiliger, aber doch interessanter Besuch aus der Heimat!
Zwischenseminar in Hocksback
In der zweiten Novemberwoche gab es dann auch schon das erste Zwischenseminar, zu dem alle 36 Freiwilligen sowie Brett und Ingo zusammenkamen. Die Anreise mit unserem guten alten Citi-Golf gestaltete sich etwas problematisch, da Hcoksback auf 1500m Höhenmeter liegt und man dementsprechend auch einige (steile) Anstiege schaffen musste. Hat dann aber auch alles geklappt. Während der 4 Tage wurden innerhalb eines straffen Programms einige wichtige Dinge besprochen (z.B. Probleme in der Schule WG, Tipps für den Unterricht, einige allgemeine Sachen, Ideen für weitere Projekte usw.), aber es blieb auch noch Zeit für Gruppenaktivitäten wie ein Volleyballturnier, Hochseilgartenrundkurs oder gemütliches Beisammensein am Abend, bei dem die ein oder andere Idee mithilfe der dazugehörenden Gruppendynamik in die Tat umgesetzt wurde... nach anstrengenden aber auch schönen Tagen mit der großen Gruppe ging es für mich und die anderen PE-Freiwillgen am Donnerstagittag über einen kurzen Nando´s-Abstecher in dem kleinen schönen Städtchen Grahamstown zurück nach Port Elizabeth.
Horse Race in Berlin
Was sonst noch so los ist
In der Schule läuft es soweit auch ganz rund, leider ist die Kontinuität durch Krankheit, Seminar und Klausurenwoche leider nicht mehr gegeben. Jetzt, wo alle Klausuren geschrieben sind (Schuljahr endet in 2 Wochen), bleiben fast alle Schüler zuhause, sodass wir mit den letzten verbliebenen Kids Headis in unserem Raum spielen. Laut den Lehrern wird der Schulalltag nach den langen Ferien im neuen Jahr wieder eeeetwas geregelter. Mal schauen...
So, das soll es dann auch erstmal von mir aus gewesen sein. Ich hoffe, ihr seid jetzt wieder bisschen im Bilde und hattet Spaß am Lesen. Euch allen schon mal an dieser Stelle einen guten Start in den Advent und bis zum nächsten Mal!
Viele liebe Grüße aus Südafrika
Momo/Moritz